Ich war sehr neugierig auf das Buch und wollte es unbedingt lesen, weil ich sehr fettige Haare und einfach nicht weiss, welche Pflege nun die richtige ist. Man liest oder hört ja immer irgendwo Tipps, die vielleicht bei anderen, aber bei dir selber nicht funktionieren.
Die Aufmachung dieses Buch ist sehr schön gestaltet und liegt auch gut in der Hand. Am Anfang ist ein Inhaltsverzeichnis, damit der Leser auch gleich zum Thema blättern kann, die er gerade sucht. Die Innengestaltung an sich ist für mich auch sehr gelungen. Die Sprache ist einfach gehalten, so dass wirklich jeder alles verstehen kann. Zusätzlich gibt es immer mal ein Kästchen mit zusätzlichen Informationen, was ich auch sehr gelungen finde.
Die Ärztin fängt quasi bei Null an und erklärt die Anatomie und diverse Strukturen der Haare. Viele Haarprobleme werden angesprochen, unter anderem der Haarausfall und die Ursache. Sogar die Wimpern und Brauen werden mit einbezogen. Schliesslich klärt sie uns über die Haarpflegeprodukte und Kosmetika auf und was wir beachten sollen. Wir kennen es ja alle: in der Werbung wird alles mögliche als “die perfekte Lösung” beworben, wenn man sich jedoch die Inhaltsstoffe ansieht… naja… Im Buch finden wir auch mehr Informationen über die Stoffe, die in den Shampoos vorkommen und total schädlich sind. Schön, werden wir endlich diesbezüglich aufgeklärt.
Im letzten Kapitel geht es um die richtige Pflege der Haare, resp. der richtigen Ernährung. Welche Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren brauchten wir für ein gesundes Haar und wo sind diese zu finden? Für welches Haar welche Pflege? Wie oft waschen? Welche Bürste benutzen, Haargummies… ich hätte echt nicht gedacht, dass auch diese Dinge eine so grosse Rolle spielen. Die Rezepte sind sehr ansprechend und ich werde sie sicherlich ausprobieren.
Ein sehr informatives und tolles Buch rund um die Haare. Für alle, die sich näher mit den Haaren beschäftigen möchte eine klare Leseempfehlung.