Das Buch beinhaltet die Geschichte von Joana, ihre Familiengeschichte. - 14 Tagebüchern erinnnern wie es gewesen ist oder wie es sich abgespielt haben könnte. Die Autorin erzählt sehr authentisch, das Schicksal ihrer Familie, von der Flucht und ihrem Alltag. Mir gefallen die Vergleiche, den blumigen Schreibstil der nicht ganz so zum blumigen Thema passt. In mir hat das Schicksal der Familie viel ausgelöst, vorallem auch wieviel uns hier gar nicht bewusst ist, warum und wieso all das geschieht. Aufgrund diese Buches begann ich mich zu informieren, daher empfehle ich ein gewisses Interesse oder ein Vorwissen zum Nahostkonflikt.
“Von März bis Oktober stand die Hitze in den Gassen von Beirut, ballte sich heiss und drückend an Hausecken und über Abfallhaufen zusammen, um die letzten Sauerstoffmoleküle aus der Luft zu saugen, bis einem das Denken so schwerfiel wie das Atmen. ” S. 28