Einmal mehr bin ich völlig von den Socken, wie es manche Autoren schaffen so unglaublich aktuelle Themen in ihre Roman einzuarbeiten oder sogar, wie in diesem Fall, diese zu ihrem Hauptthema zu machen.
Die absolut aktuellsten Themen wie Klimakriese, schmelzen des Permafrost und auch ausser Kontrolle geratene Viren, all das bildet den Kern des Thrillers Toxin der mir wirklich sehr gefallen hat.
Dass es sich dabei um den zweiten Fall des Ermittlerteams mit der Mikrobiologin und Wissenschaftsautorin Dr. Nina Falkenberg und dem Reise- und Foodblogger Tom Morell, was dem Lesespass jedoch keinen Abbruch tut und mir auch nicht aufgefallen ist. Die Kenntnis von Band 1 erleichtert es aber vielleicht zu verstehen, warum Tom so ungeplant nach Alaska aufbricht, auf Ninas Bitte hin. Sehr interessant finde ich auch die Realitätsnähe die sicher auch daher rührt, dass Auszüge aus Live-Polittalksendungen, geschildert werden.
Mich hat das Buch doch sehr berührt, einfach weil wir die Klimakriese doch inzwischen alle auf die eine oder andere Weise spüren. Besonders das Schmelzen des Permafrost, wurde in den letzten Tagen in den Nachrichten thematisiert und da kann ich nur wieder sagen Hut ab vor den Autoren, die dieses Thema bereits in ihrem Thriller schildern und dies wirklich sehr eindrucksvoll. Ich glaube keiner der dieses Buch liest, wird noch teilnahmslos auf die Nachrichten oder die aktuellen Wetterereignisse reagieren können und ist es nicht genau das, was ein richtig gutes Buch ausmacht, dass es einen begleitet auch wenn man es beendet hat.
Für mich war dies ein wirklich guter Thriller, bei dem sich die Ereignisse allerdings am Ende etwas überschlagen vielleicht hätte man das etwas besser verteilen können.
Aber auf jeden Fall **** Sterne.