Ein Buch, dass einem die unterschiedlichen Lebensstationen sowie deren Einflüsse auf die Rezepte des Autors näherbringt und klar erklärt. Die Rezepte sind simpel und sehr gut beschrieben – d.h. die Zutaten können auch in europäischen Lebensmittelläden einfach gefunden werden, was ja leider nicht immer der Fall ist. Das Buch empfehle ich allen, die sich für andere Lebens- und Esskulturen interessieren und gerne Neues in der Küche ausprobieren. Ein kleiner Hinweis für alle Vegetarier, es kommt auch Salzfisch vor – also nicht ganz vegetarisch, aber die meisten Rezepte sind es. Ich würde mir das Buch definitiv als gebundenes Buch kaufen, da es Bilder und Rezepte enthält, die dort besser wirken als im eBook.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und dem Brandstätter Verlag erhalten. Herzlichen Dank.