„Der Laden der unerfüllten Träume“ ist ein sehr passender Titel für diese Geschichte.
Im Zentrum des Generationenromanes stehen drei starke Frauen, die alle ein bewegtes Leben haben.
Da wäre zuerst einmal Glory-Ann, die eine arrangierte Ehe mit dem Ladenbesitzer Clarence eingehen muss. Dann Rosemary, welche aus Schuldgefühlen bei ihrer Mutter bleibt und den Laden führt. Und Sarah, die vor ihrer Vergangenheit zurück in den Laden ihrer Grossmutter flüchtet.
Obwohl diese unterschiedlichen Frauen einander sehr lieben und nur das Beste für die anderen möchte, steht irgendetwas zwischen ihnen.
Diese Spannung spürte ich als Leserin sehr gut. Sie konnten einfach nicht richtig miteinander reden und schlossen immer von sich auf die andere.
Der Verlauf der Geschichte zeigt deutlich, wie ein bestehendes Geheimnis andere nach sich zieht und auch die weiteren Beziehungen belastet.
Für mich persönlich war diese Stimmung schwer zu ertragen. Darum konnte mich das Buch auch längere Zeit weder locken noch fesseln.
Erst als Sarah im letzten Drittel die Sache in die Hand nahm, begann es mir so richtig zu gefallen. Danach habe ich das Buch in einem Rutsch fertig gelesen.
Die Geheimnisse wurden alle zufrieden stellend aufgedeckt und die Frauen redeten endlich über ihre Gefühle.
Besonders beeindruckt hatten mich die Männer dieser Geschichte. Das waren echte Goldstücke, die so bedacht und verständnisvoll mit ihren Frauen umgingen und dabei die Liebe Jesus lebten und weiter gaben. Auch manche Lebensweisheit sprach aus ihren Worten, welche mir sehr zugesagt haben.
Alles in allem möchte ich dem Buch grosszügig aufgerundete 4 Sterne vergeben.
Obwohl es mich nicht ganz abholen konnte, ist es ein gutes Buch, dass sicher vielen Freude machen wird, die nicht so sensibel auf belastende Beziehungen reagieren wie ich.