In Zeiten der Klimaerwärmung werden viele Gärten in der Bewässerung unbezahlbar. Aber Schotter- und Steinflächen würden nicht nur das Klima weiter anheizen und die Gartenfauna an den Rand des Aussterbens bringen. Andererseits möchten viele Gartenbesitzer nur ein Minimum an Arbeitsaufwand in ihrem Garten erbringen. Aus welchen Gründen auch immer…
Simone Kern bietet in “Der antiautoritäre Garten” einen sehr verständlichen und sachlich fundierten Ratgeber, wie man zu Gärten kommen kann, die sich quasi selbst gestalten - durch versamende Pflanzen, Tockenheits- und Hitzekünstler und selbst schattenliebende Gewächse.
Gestaltungsideen und Pflanzenkombinationen werden in Wort und Bild sehr überschaubar dargestellt. Sodass man sich am Ende fragt, warum man sich einen gepützelten Garten antun sollte. Die gestaltete Wildnis ist voll Überraschungen und schönen Blüten. Da bleibt Zeit für’s Geniessen.
Sehr empfehlenswert, auch wenn man noch viel Gartenerfahrung mitbringt.