Ephraïm, Emma, Noémie, Jacques
Diese 4 Namen stehen auf der Postkarte, die Anne Berests Mutter erhält. Das grosse Rätselraten beginnt. Die Namen gehören Annes Vorfahren, die den Holocaust nicht überlebt hatten. Aber warum stehen sie auf der Karte und warum ist diese Karte im Briefkasten. Nach und nach werden diese Fragen beantwortet und wir erfahren immer mehr über Annes Familiengeschichte. Auch wenn man schon viele Bücher zum Thema Holocaust gelesen hat, so ist dieses doch sehr besonders. Anne Berest erzählt spannend und einfühlsam, eindrücklich und berührend und die Entdeckung am Ende des Buches lies mich überrascht und betroffen zurück. Aber Anne Berest spricht nicht nur über “damals”, sie zeigt auch auf, wie es heute ist, als Jüdin in Frankreich zu leben. Ein wirklich grandioser Roman, der auch als Hörbuch sehr empfehlenswert ist.