Zu Beginn des Buches wird erklärt, wie es dazu kam, was im Interviewstil sehr gelungen ist. Toll finde ich, dass es auch einen Theorieteil gibt, der nicht nur auf das Thema Schmerzen, aber auch den Umgang ausserhalb der üblichen Behandlungsmethoden (Medikamente) eingeht.
Da ich selbst kürzlich eine Knieoperation hatte sowie mich wegen Allergien und Darmproblemen eh schon angepasst esse, ist dieses Thema für mich nicht neu und entspricht in vielem bereits meiner heutigen Ernährung. Trotzdem ist es sehr spannend hierzu noch mehr Details zu erfahren und allfällig noch Optimierungen vorzunehmen.
An alle, die ein normales Kochbuch von Seite 1 erwarten, dies ist es definitiv nicht. Es hat leckere und einfach zuzubereitenden Rezepte, eingeteilt nach Mahlzeiten ab ca. einem Viertel des Buches. Ich freue mich darauf, diese in den kommenden Monaten laufend auszuprobieren.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und Gräfe und Unzer erhalten. Herzlichen Dank.