Ein guter Start in eine neue Krimireihe - mit noch etwas Luft nach oben - die ich sehr gerne weiterlesen werde.
Der Zollbeamte Mathissen, der durch seinen Instinkt jeweils unkonventionelle Ermittlungswege einschlug und sich nicht wirklich über die üblichen Amtswege bei der Staatsanwältin Greta Vogelsang meldete, kommt auf mysteriöse Weise ums Leben. Nun lässt Greta das Ignorieren seiner letzten Mail nicht mehr los. Als Mathissens’ Tochter Franziska sie dann auch noch zu seiner Beerdigung einlädt und ihr anschliessend Zugang zu seiner Wohnung sowie seinen Unterlagen gewährt, kann sie, obwohl es nicht ihr Fall ist, die Nachforschungen nicht lassen. Dabei muss sie auch mit ihren ehemaligen Kollegen und landesübergreifenden mit Abteilungen zusammenarbeiten, um das Schmugglernetzwerk dingfest zu machen.
Dies war das erste Buch des Autors und sein Schreibstil liest sich flüssig und ist perfekt für den Sommer geeignet.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und Kiepenheuer & Witsch erhalten. Herzlichen Dank.
Über Skoobe hatte ich auch auf das Hörbuch Zugriff, welches sehr gut gesprochen ist.