Was passiert, wenn 21 Personen unter falschen Vorgaben plötzlich in einer «Schule» für Hosts von Göttern und anderen mythischen Kreaturen landen? Keira denkt, dass sie für ein Austauschsemester an ein Institut auf der Isle of Skye geht. Andere wurden zu einem «gratis» dreimonatigen Wellnesstrip eingeladen. Nachdem sie alle erfahren, dass sie Träger der alten Seelen von Göttern oder anderen Kreaturen sind, die bisher für sie alle fiktiven Personen/Charaktere waren, beginnt die Suche nach wer in wem lebt. Dabei kommt auch zu Tage, dass diese Suche tödlich enden kann.
Ein Buch, dass durch den Hintergrund der Autorin sehr gut recherchiert ist und mir mein eingerostetes Schullatein wieder etwas aus den hinteren Kopfschubladen geholt hat. Die Charaktere werden unterhaltsam beschrieben und die Geschichte ist flüssig.
Etwas irritiert war ich vom Wechsel den Keira bei der Nennung von Kanan Finnigan innerhalb von zwei Seiten macht. Entweder nennt sie ihn nun fortlaufend beim Vornamen oder weiterhin beim Nachnamen, aber ein Wechsel macht nicht so Sinn.
Ich persönlich mag es nicht, wenn Triggerwarnungen am Anfang des Buches stehen – daher super gelöst mit dem Hinweis, dass diese am Ende aufgelistet sind.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und dem Carlsen Verlag, Impress erhalten. Herzlichen Dank.