In der Graceling-Welt werden manche Menschen mit Gaben geboren.
Katsas Gabe ist das Töten. Sie ist die mächtigste und gefürchteste Waffe ihres Königs. Sie hasst, was sie ist.
Als sie eine rätselhafte Entführung aufdecken will, trifft sie auf Prinz Po. Er trägt die Gabe des Kämpfens und ist der erste, der ihr - einigermassen - ebenbürtig ist.
Gemeinsam entdecken sie ein dunkles Geheimnis ihres Nachbarkönigreichs. Doch dessen König hat einen makellosen Ruf und wird von allen vereehrt…
Graceling lässt sich schnell lesen. Stets stellt sich ein neues scheinbar unüberwindbares Hindernis oder Rätsel. Zum Teil war die Handlung etwas vorhersehbar, doch es gibt auch immer wieder Plottwists, bei denen einem die Kinnlade runterfällt.
Zu Katsa habe ich gemischte Gefühle. Ich mochte sie - grösstenteils.
Dank ihrer Gabe ist sie natürlich unglaublich stark. Ausserdem braucht sie viel Freiheit und möchte sich nicht binden. Sie bleibt diesen Charakterzügen treu. 👏
Aber nur weil sie eine Kämpferin ist, heisst das doch nicht, dass sie gleich alle femininen Dinge ablehnen muss? Das hat mich etwas gestört, aber es war in einem Ausmass, dass ich Katsa trotzdem eine angenehme Protagonistin fand.
Ihre Beziehung zu Po fand ich super. Die beide werden langsam zu Freunden und müssen feststellen, dass da vielleicht doch mehr sein könnte. Ihre gemeinsame Entwicklung fand ich mehr als süss! Not toxic at all! 💕
Alles in allem eine tolle YA Fantasy und ich freue mich auf die weiteren Bände der Reihe.
“When you’re a monster, she thought, you are thanked and praised for not behaving like a monster. She would like to restrain from cruelty and receive no admiration for it.”
“How absurd it was that in all seven kingdoms, the weakest and most vulnerable of people - girls, women - went unarmed and were taught nothing of fighting, while the strong were trained to the highest reaches of their skill.”