Das Buch beginnt bei einer Beerdigung. Der Mann von Agnes, 18Jahre älter als sie, ist mit 57Jahren verstorben. An der Beerdigung sind Personen anwesend die sie kennt aber auch solche die sie nicht zuordnen oder deren Namen vergessen hat. Agnes meint, dass es kein Feuer und Leidenschaft war was sie zu ihrem Mann gezogen hätte und sie nun irgendwie sogar froh sei, dass es vorbei sei. Selbst die Hunde scheinen ihn nicht zu vermissen.
Auch Agnes beste Freundin aus Kindheitstagen reist an. An diesem Tag sprechen die beiden Frauen aber kein Wort miteinander. Eines Tages erhält Agnes aber einen Brief von Henny, ihrer besten Freundin aus Kindheitstagen. Zuerst beginnt ein normaler Briefwechsel unter Freundinnen, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben. Doch dann erzählt Henny, dass ihr Mann schon mind. ½ Jahr lang eine Affäre hat und beschliesst dass er sterben muss. Henny bittet Agnes um ihre Hilfe. Quasi Person A bringt Angehörige von Person B um und Person B bringt Angehörige von Person A um.
Aber so einfach macht es uns der Autor nicht. Ein spannendes Buch, welches ich in wenigen Tagen gelesen hatte, mit einem Ende, welches ich so nicht erwartet hatte.