Die begeisterte Schwimmerin beschreibt ihre Erfahrungen mit dem Wasser, wie es für sie bedeutungsvoll geworden ist, ja, zu einem magischen Moment, auch in kaltes Wasser einzutauchen. Ihr Erleben verbindet sie mit Gedanken zuerst zum Zögern, dann zu Ausdauer und Durchhalten, zu Geborgenheit und Einssein, zu Sehnsucht und Träumen. Engagiert spricht sie sich für öffentliche Schwimmbäder ein und beleuchtet gesundheitliche, geschichtliche und soziale Aspekte des Schwimmens. Schliesslich versucht sie, dem mysteriösen des Wassers näherzukommen.
Ein leicht geschriebenes Buch, das auch zum Schmunzeln anregt.