Ihr mögt Fantasy im Stil von Dungeons & Dragons? Ihr mögt Spiele wie Sims und Stardew Valley?
Dann hereinspatziert und herzlich willkommen im Café “Magie und Milchschaum”, dem einzigen Ort in ihrer Nähe wo Sie das gnomische Getränk names Kaffee bekommen können. Ignorieren Sie einfach die grosse Katze in der Ecke… Wenn Sie Glück haben, klaut sie Ihnen vielleicht nur einen Fingerhut.
Als regelmässiger D&D Spieler und Spielleiter, stelle ich mir immer wieder vor wie es wäre das Leben als Abenteurer aufzugeben und meinen eigenen Laden zu eröffnen. Als mir dann eine Freundin erzählte, dass sie genau so ein Buch kürzlich gelesen hatte, gab es kein Halten mehr. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Wir folgen der Orkin Viv, die nach 20 Jahren genug vom Abenteurerleben hat und nun ihr eigenes Café eröffnen will. Gemeinsam mit ihr suchen wir uns ein geeignetes Lokal, passen es auf ihre Vorstellungen und Wünsche an, organisieren Material und Personal und bauen nach und nach unser gemütliches Geschäft aus, doch leider kann Viv ihre Vergangenheit nicht komplett loswerden…
Erwartet nicht zu viel Action in diesem Buch. Hier gibt es kein Blut und keine politischen Intrigen, welche ein ganzes Königreich destabilisieren könnten. Hier gibt es nur Kaffe, Zimtschnecken und einen schüchternen Barden.
Magie und Milchschaum hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Eine wunderschöne Geschichte über eine Unternehmerin, die ihren Traum wahr werden lässt und uns zum Schluss vielleicht sogar noch eine wichtige Botschaft über Glück vermittelt.
Ich kann das Buch jedem sehr empfehlen, der gerne eine gemütliche und gut durchdachte Geschichte hat.
Eine erfrischende Brise im Fantasy Genre, welche es von mir aus gerne mehr geben dürfte und auch Schuld daran ist, dass mein nächster D&D Charakter ein Ratling oder eine Werratte sein wird.