Die forensische Profilerin Connie Woolwine, die nur bei extrem verzweifelten Fällen zu Rate gezogen wird, erhält ein ungewöhnliches Angebot. Eine schwangere Krankenschwester, die in einem Gefängnis arbeitet, wird ermordet an ihrem Arbeitsplatz aufgefunden. Grund ihres Ablebens: ihr noch ungeborenes Kind wurde ihr aus dem Körper geschnitten und ist seit diesem Zeitpunkt unauffindbar. Connie Wollwine soll undercover ermitteln, was in einem normalen Gefängnis schon eine Herausforderung wäre. Aber in der “Institution” ist alles noch viel schlimmer. “The Institution” ist ein Hochsicherheitsgefängnis im Nirgendwo für die schlimmsten Verbrecher der Erde: Psychopathen, Serienmörder, Verrückte und andere Repäsentanten der unbeherrscht mordenden Zunft sind hier ihr Leben lang eingesperrt. Und sie sind nicht amused, dass eine völlig Fremde in ihre Leben tritt und heimlich rumschnüffelt. Und was alles noch schlimmer macht: das Personal, die Aufseher, Aerzte und anderen Krankenschwestern machen ebenfalls keinen allzu koscheren Eindruck. Connie weiss also nicht, wem sie trauen kann und wem nicht. Und die Zeit drängt, denn vielleicht ist das Baby noch am Leben…Ich liebe die Bücher von Helen Fields. Nebst der Krimireihe mit DI Luc Callanach hat sie eine ganze Reihe einzelner Titel, die einem so richtig Angst machen. Ungewöhnliche Themen, eindrückliche Charaktere wie Connie Woolwine, mit der ganz und gar nicht gut Kirschen essen ist, wenn man sie wütend macht, atemberaubende Spannung, genau so, wie ich es mag. Eine Autorin, die es wahrhaftig noch zu entdecken gilt!