Von der Autorin habe ich bereits “Medusa” gelesen. Daher war ich auf ihren Schreibstil ein wenig vorbereitet und war gespannt, wie sie nun den trojanischen Krieg erzählt. Diesmal aus der Sicht der Frauen. Auf melancholischer und doch poetischer Art und Weise.
Zu Beginn möchte ich sagen, dass es in diesem Buch ein Glossar über all die Charaktere gibt. Griechisch und trojanisch. Das fand ich schon mal sehr gut, denn es kamen doch einige Charaktere gleichzeitig vor. Wer sich schwer damit tut, ist der Glossar eine grosse Hilfe. Ich habe es stetig gebraucht und war froh darum. Und von der Aufmachung her muss ich glaube ich nicht viel sagen. Es ist einfach nur wunderschön. Die Farben und Muster passen so gut zu der Geschichte.
Diesmal hatte ich grosse Mühe in die Geschichte rein zu kommen. Denn die Perspektivenwechsel waren nicht chronologisch. Mir hat dich im Lesefluss gestört, ich mag es doch lieber, die Ereignisse in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ist aber Geschmacksache.
Trotz der vielen weiblichen Figuren ist jeder anders. Jede von ihnen tickt anders, hatte ein anderes Schicksal oder ging ganz anders mit der Situation um. Stets versuchten sie stark zu bleiben, egal was kam. Es war emotional, aber auch heftig. Obwohl man eigentlich weiss, dass damals die Frauen nur als Objekte angesehen und dementsprechend nicht ernst genommen wurden, fand ich gewisse Szenen doch sehr erschreckend. Die Frauen erzählen ihre Geschichte mit Hingabe, mit so viel Schmerz und dennoch poetisch. Allerdings konnte ich leider keine von ihnen greifen…
Ich mochte die Art und Weise, wie wir in die Gedanken der weiblichen Figuren eintauchen konnten. Der trojanische Krieg war einfach nur schlimm und man konnte klar sehen, dass es anders rüber kam, wenn es aus der weiblichen Sicht erzählt wird. Einige Männer werden als Helden angesehen, ich sehe das mittlerweile anders.
Alles in allem eine interessante Geschichte über den trojanischen Krieg aus der Sicht vieler Frauen. Wer sich dafür interessiert, keine Probleme hat, dass es nicht unbedingt in der Reihenfolge erzählt wird, mit dem Wissen, dass es auch heftigere Szenen gibt, empfehle ich das Buch gerne weiter.