Al ist an Demenz erkrankt und lässt uns an seinem Alltag und seinen Gedanken teilhaben. Aus seiner Perspektive erlebt der Leser daher die Krankheit, was ich so noch nicht gelesen habe.
Sehr treffend beschreibt der Autor die Schwierigkeiten, mit denen ein Erkrankter tagtäglich konfrontiert wird. Auch die engsten Verwandten von Al kommen vor und man merkt, wie schwer es für die Betroffenen ist, mit der Krankheit umzugehen.
Der Schreibstil widerspiegelt perfekt die Symptome der Krankheit (was ist echt, was nicht; Gedankensprünge; Vergessenheit und Verwirrung) und macht für den Leser erlebbar, was Al durchmachen muss. Man fühlt wirklich mit Al mit und genauso verwirrt wie er, dass er sich an Erlebnisse oder Menschen aus seinem Leben nicht erinnern kann. Vor allem die immer stärkere Vermischung von Realität und Fantasie hat der Autor so gut umgesetzt!
Das Buch liest sich sehr schnell und die Spannung lässt keine einzige Sekunde nach.
Ich kann das Buch nur allen ans Herz legen, die sich noch nicht so gut mit der Krankheit und dessen Erscheinungsbild auskennen. Es ist augenöffnend und lehrreich!