Und ernsthaft, was stört es seinen Lieben, toten Vater, ob Larry nun betet oder nicht? Glaubt wirklich jemand, dass Gott mit seiner Punktekarte dahockt und jedes von Larrys Gebeten mit einem Häkchen versieht?“
@nenglander
kaddish.com
Die Geschichte erzählt über den jüdischen Larry, was er als Sohn verpflichtet ist, nach dem Tod von seinem Vater, für die nächsten elf Monate, täglich das „kaddish“ (eines der wichtigsten Gebete im Judentum, ähnlich wie Vater unser) zu beten.
Gerne möchte er dies annehmen & doch sucht er nach einer Lösung, dies zu umgehen & trotzdem seinem Vater zu ehren …
Im Internet wird er fündig, eine Webseite die für Dich das täglich kaddish übernimmt.
Jahre später ändert er seinen Lebensstil, Heiratet, hat eine Familie, ist Lehrer & studiert die Thora.
Er wird zu einem Rabbi & unterrichtet Kinder… langsam bereut er, das er sein Kaddish für seinen Vater nicht selber gebetet hat. Er möchte dieses Recht wieder für sich beanspruchen.
Leider ist das nicht so einfach & so beginnt seine Reise… die amüsant & ziemlich Abenteuerlich ist.
Die Geschichte ist gut, wenn man vom Judentum was versteht, ansonsten ist es schwierig zu verstehen, wieso Larry der jetzt Rabbi Shuli ist, nicht los lassen kann, bis er sein Ziel erreicht hat. 🙏🏻
⭐️⭐️⭐️⭐️