“They will live life with urgency, each other, and the freedom of those whose sky is beyond all borders”
Sätze wie diesen zeichnen den Roman von Yara Zgheib aus. Sie ist eine wahre Wortakrobatin, gelingt es ihr doch immer wieder, den Leser tief zu berühren mit ihren simplen, auf den Punkt gebrachten Ausdrücken. Auch inhaltlich gibt der Roman sehr viel her. Im Vordergrund steht der Syrien-Konflikt, es geht aber noch viel mehr um Immigration, Ankommen in einer neuen Schein-Heimat, den fehlenden Wurzeln und sogar um die Auswirkungen des Krieges auf die Natur. Ein wunderschönes Buch, das hoffentlich in der Schweiz noch etwas an Lesewert gewinnt!