Wie kommt man einmal um die Welt, mit nur 255 Euro auf dem Konto? Fabian Sixtus Körner schnappt sich seinen Rucksack und macht sich auf ins Ungewisse. Sein Plan: alle Kontinente dieser Erde bereisen - und überall für Kost und Logis arbeiten. Er legt Tausende von Kilometern in Fliegern, Zügen, Bussen, löchrigen Booten und Rikschas zurück und arbeitet dabei mal als Grafiker, mal als Architekt oder Fotograf. Zwei Jahre und zwei Monate, über 60 Orte, querweltein.
Die Reiseziele sind wirklich interessant, auch die Menschen die er trifft. Das Buch enthält einige Reiseinformationen in Form von Fotos. Toll fand ich die QR-Codes an jedem Kapitelende. Allerdings habe ich an manchen Stellen mehr erwartet. Etwas mehr von der Mentalität und mehr vom Land zu erfahren.
Er kehrt in manche Länder zurück und dadurch hat man eher wenig “Neues” erfahren. Bei mir hat der Autor es nicht geschafft mich als Leser mitzunehmen. Man hat es mit einem netten Reisebericht zu tun.