Erst seit kurzem wohnt die 11-Jährige Kate in Südengland. Ihre Eltern haben hier ein Café übernommen, und sie hoffen auf einen glücklichen Neuanfang, da es in ihrer Ehe schon länger kriselt. Abgesehen vom Café, tut sich Kate schwer mit ihrer neuen Umgebung. Die raue See, der viele Regen, der dichte Nebel und …nichts los in diesem Kaff! Auf einem ihrer zahlreichen Spaziergänge stösst sie auf ein seltsames grosses Haus und trifft auf einen noch seltsameren Jungen. Als sie kurz darauf auch noch von einem geheimnisvollen Rätsel erfährt, packt sie die Neugier. Fest entschlossen, mutig und abenteuerlustig, macht sie sich mit ihren Freunden auf die Suche nach dem Schatz…
„Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ ist eine spannende, unterhaltsame Geschichte mit klitzekleinen Gruselmomenten, die u.a. Themen wie neue Freundschaften, Mut und Toleranz beinhaltet und die mit einem guten Cliffhanger endet. Die Figuren überzeugen aufgrund ihrer individuellen Charaktereigenschaften. Es ist eine abenteuerliche Geschichte, die klar aufgebaut ist und in eher einfacher Sprache gehalten wird. Lesebegeisterte Zweitklässler*innen, die auf der Suche nach ihrem „ersten richtigen Buch“ sind, sei dieses Buch deshalb wärmstens empfohlen. Mir persönlich dauerte es ein paar Seiten zu lange, bis das eigentliche Abenteuer ins Rollen kam.
Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren. Und für 8-Jährige, die bereits viel und gerne lesen.