“Die einzige Frau im Raum” ist ein biografischer Roman. Wir lernen Hedy Kiesler als Theaterstar in Wien kennen. Durch den bevorstehenden Krieg lässt sie sich auf die Ehe mit dem österreichischen Waffenhändler Fritz Mandl ein. Ihr Vater hofft das seine jüdische Tochter durch diese Verbindung geschützt ist. Nach ihrer Heirat darf sie nicht mehr beim Theater spielen und ist ihrem Mann hilflos ausgeliefert. In der Zeit als Ehefrau, bekommt Hedy viele Einblicke in die Politik.
Im zweiten Teil begleiten wir Hedy Kiesler auf ihrem Weg nach Amerika. Sie flieht vor ihrem gewalttätigen Mann und beginnt unter einem neuen Namen als Hedy Lamarr ein neues Leben. Wir lesen von Ihrem Aufstieg in Hollywood, bekommen auch die geschichtlichen Komponenten mit das auch Amerika nicht judenfreundlich eingestellt ist. Durch ihr Wissen aus der Zeit als Ehefrau eines österreichischen Waffenhändlers, setzt sie sich daran die Alliierten zu unterstützen gegen die Nazis. Sie ist nicht nur ein bekannter Filmstar, sondern auch eine Erfinderin. Sie erfindet ein ferngesteuertes Torpedosystem, welches sich durch hohe Treffsicherheit auszeichnete und die Frequenzen störungssicher sind. Sie meldet dies beim Patentamt an und stellt es auch der US Navy vor.
Ein spannender Roman über eine bekannte Schauspielerin und Wissenschaftlerin!