…und trotzdem werden Menschen mit Behinderung an den Rand der Gesellschaft gedrängt und mit System bevormundet. Das Buch beschreibt eindrücklich anhand der Lebensgeschichte von Islam Alijai, was das konkret bedeutet. Ein blitzgescheiter Mensch, der aufgrund seiner sichtbaren Behinderung konsequent zurückgehalten wurde, bevor er sich zu wehren begann.
Ein Manifest, nicht nur für nichtbehinderte Menschen, dass ihre Unversehrtheit brüchig wie Glas ist, sondern auch für betroffene Menschen zur Ermutigung, sich zu wehren und sich politisch für ihre Rechte einzusetzen. Denn: Menschen mit Behinderung machen rund einen Fünftel der Bevölkerung aus - es kann nicht sein, dass über diesen Fünftel ohne Einbezug derselben regiert wird!
Eine absolute Leseempfehlung! Das Buch hat mich gepackt und nachdenklich gemacht - und wütend! Wütend, dass die Schweiz zu feige ist, um konsequent die UNO-BRK und das hauseigene Behindertengleichstellungsgesetz umzusetzen.
Und: im Herbst sind Wahlen, das sollten sich nicht nur, aber insbesondere die Zürcher:innen zu Herzen nehmen.