Dieses Buch als Gartenratgeber einordnen? Ganz sicher nicht! Ein Roman? Nein und ja.
Eine alte Dame und ihr alter Garten. Der Corona Wahnsinn hat gerade begonnen. Und im Garten hat der böse Zünsler die gesamten Buchsbaumhecken der Beeteinfassung umgebracht. Der Buchsbaum muss raus.Und jetzt?
Nie zuvor war die Autorin so allein auf sich selbst zurückgeworfen wie in diesen Tagen der Maskenpflicht, des Distanz haltens. Keine kulturellen Veranstaltungen. Keine Reisen. Freunde nur per Telefon oder eMail. Was macht das mit ihr?
Eva Demski beobachtet. Ihren Garten. Die nähere Umegbung, die sie in einsamen Spaziergängen erkundet. Und die Gedanken fliessen wie ein herrlich vollmundiger Rotwein mit langem Abgang. Scheinbar mit leichter Hand hingeworfen, entdecken die geneigten Leser zwischen den Betrachtungen des Gartens messerscharfe Beobachtungen zur Politik, zum Weltgeschehen, zum Leben und zu den Menschen. Die Autorin ist Meisterin udn Künstlerin zugleich, wie sie die deutsche Sprache zur schönsten Blüte entfaltet. Die virtuos auch spitze Stacheln zeigt.
Jedes Kapitel wird mit einem sinnigen Zitat eingeleitet. Die Gartengeschichten, die vielleicht vordergründig Gartengeschichten sind, offenbaren ungeahnte Tiefe, auch die Gedanken einer reifen Frau, die ihre Lebenszeit und die ihr verbleibenden Möglichkeiten als begrenzt erkennt - wird sie das Blühen im nächsten Frühling noch sehen? Die Geschichten sind aber auch eine Ode an das Nicht-Perfekte, den Genuss des Augenblicks und des Sich-Überraschen-lassens. Wir dürfen die Atmosphäre des Corona-Lockdowns aus einer gewissen Distanz noch einmal betrachten. Geschichten zum Nach-Denken.
Ein Buch zum Lesen auf der Terrasse mit Blick auf den Garten. Ein Buch längst nicht nur für gärtnernde Menschen. Ein Geschenk für eine liebe Freundin. Ein Mitbringsel für liebgewonnene Menschen, die an ihrem Drang zur Perfektion des vollkommenen Gartens verzweifeln. Ein Gartenbuch, das keines ist in der unendlichen Menge der Gartebücher ist.. Selbstverständlich ein Buch für Alle, die Eva Demski als Autorin kennen und lieben.