Vor zwanzig Jahren verschwand die Freundin von Arno Seitz bei einem Wanderausflug. Der Fall ist bis heute nicht gelöst und man hat auch Majas Leiche nie gefunden. Jetzt steht das 20-jährige Klassentreffen an, doch davor erhält Arno ein Handy und erhält von Lost&Found Nachrichten, dass er sich erinnern soll, was damals geschehen ist. Für Arno beginnt eine Reise in die Vergangenheit.
Was erstmal spannend klingt entpupt sich leider eher als spannender Roman, als als Thriller. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt gut voran. Leider wurde ich auch mit Arno Seitz nicht wirklich warm, seine Handlungen konnte ich oft auch nicht wirklich nachvollziehen. Für Thrillerleser*innen würde ich das Buch eher nicht empfehlen, wer aber gerne unblutige Thriller liest, gefällt dieser vielleicht besser.