4,5 / 5 Sterne
Ehrlich gesagt hatte ich mir nicht unglaublich viel von dem Buch erhofft, da ich eher Negatives darüber gehört habe. Ich bin aber froh, auf mein Bauchgefühl vertraut zu haben, denn dieses Buch war fantastisch! Keine kurze Lektüre für zwischendurch, kein kleines Abenteuer, das unser Protagonist Mikael mal kurz über die Bühne bringen kann, dafür eine Geschichte mit tiefgehendem Worldbuilding, in der Mikael so einiges Unvorhergesehenes durchmachen muss.
Entgegen anderer Rezensionen, die ich bisher gelesen habe, finde ich nicht, dass die Geschichte oder das Magiesystem sonderlich kompliziert aufgebaut sind. Man hat einige wichtige Namen, Personen und geschichtliche Eckpunkte. Allerdings nicht in einem Umfang, der geübte Fantasyleser:innen aus der Ruhe bringen würde. Für mich war die Geschichte äusserst spannend, mitreissend und auch sehr berührend.
Mit Mikael als Protagonisten bin ich auf Anhieb klargekommen. Seine Geschichte, sein Leben und Leiden haben ihn für mich zu einer wirklich realistischen und sympatischen Person, mit all seinen Ecken und Kanten, gemacht. Ich konnte mich derart gut in ihn hineinversetzten, dass mir an der einen oder anderen Stelle die Tränen kamen. Die Geschichte hat wirklich etwas mit mir gemacht.
Kurze Anmerkung, falls ihr gerne epische Fantasy mit Schlachten und Drachen und grossen Heeren etc. mögt: All diese Dinge sind kein Teil dieser Geschichte. Auch wenn wir Mikael nie über die Stadtmauern von Kessel hinaus begleiten, hat die Geschichte trozdem einen beindruckenden Tiefgang und viel “epicness”!
Ich freue mich auch Band 2!! (Der bereits einziehen durfte und momentan gelesen wird)