Eine wunderschöne Geschichte über das “Anderssein” und wie es Beziehungen und das Leben beeinflusst.
Alice sieht die Farben aller Menschen. Als leuchtende, wabernde Substanzen die ihr in den Augen schmerzen und die sie nicht anfassen möchte. Zuerst nur bei ihrer Familie, dann auch bei allen anderen Menschen denen sie begegnet. Dieses Phänomen wird für Alice Fluch und Segen zugleich. Einerseits erkennt sie bei jeder Person gleich, welche Stimmung sie hat und wie deren Persönlichkeit ist. Andererseits verhindert dies auch, dass Alice sich wirklich auf einen Menschen einlassen muss, um ihn oder sie wirklich kennenzulernen. Und dann begegnet sie jemandem, der gare keine Farbe hat! Alice muss die Person unbedingt wieder finden.
Cecelia Ahern hat mit Alice eine so facettenreiche Figur geschaffen, dass ich nicht anders konnte als mit ihr durch alle Höhen und Tiefen zu gehen. Die eine oder andere Träne habe ich auch vergossen. Alice ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich selbst habe zwar keine Synästhesie (was der Fachausdruck für Alice “Fähigkeit” ist), verstehe aber gut, wenn man körperlich spüren kann wie eine Stimmung ist. Und das ist nicht immer ein angenehmes Gefühl.
Werde Teil dieser wunderschönen Geschichte um Alice und ihre Gabe. Tauche ein in eine Welt voller Emotionen und Gefühle.
PS: Und sei es nur wegen des wunderschön gestalteten Covers!