Cass träumt von einem Leben ohne die grausamen Spiele, die immer mehr Leben fordern. Doch ein schicksalhaftes Ereignis führt dazu, dass sie selbst an den Spielen teilnehmen muss und langsam kommt sie auch immer näher an die schockierenden Realität.
Dieses Buch hat bei mir dieselben Gefühle ausgelöst, wie die Tribute von Panem. Tödliche Spiele, Verrat und Bündnisse und eine starke Protagonistin, die sich all dem stellen muss. Diese hat mir tatsächlich wahnsinnig gut gefallen. Trotz vieler Schicksalschläge bleibt sie aufgestellt und gibt nicht auf, gleichzeitig jammert sie nicht und bleibt auch in schwiergigen Situationen unglaublich stark. Es ist leicht, sich in sie hineinzuversetzten und mit ihr zu fühlen, wobei sich ihre Wut und Freude auf die lesende Person überträgt. Allgemein sind die Figuren mit so viel Liebe geschrieben, dass man gar nicht anders kann als sie zu mögen (oder zu hassen).
Auch die aufgebaute Welt rund um Cass und ihre Freunde ist sehr stimmig. Sie birgt genug Neues um nicht einfach nur ein Abklatsch von den Tributen von Panem zu sein. Die scheinbar perfekte Welt von New London wird von dunklen Absichten überschattet und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil, der uns hoffentlich mehr Einsicht hinter die Kulissen gibt.
Dieses Buch umfasst für mich alles, was ein 5 Sterne Buch braucht und ist gerade für einen Debütroman wahnsinnig genial. Für mich hat alles gepasst und ich habe es mit Freuden verschlungen. Für mich ein absoluter Jugenbuch Must-Read dieses Jahres!