Ein Buch mit der schweren Thematik “Trauerbewältigung” und trotzdem ein Wohlfühlroman.
Hauptprotagonistin ist die junge Witwe Michelle, die mit gerade mal 25 Jahren ihren Mann Armin durch einen tragischen Unfall verliert. Armin war Autor und war gerade dabei den letzten Band seiner Trilogie zu schreiben. Nun meldet sich der Literaturagent wegen des unbeendeten Manuskripts und für Michelle gibt es jetzt nur einen Weg und der bedeutet das Buch selbst zu Ende zu schreiben.
Die Romantrilogie ihres verstorbenen Mannes hat viele Bezüge Michelles Welt und auch ich konnte vieles für mich mitnehmen bezüglich zwischenmenschliche Probleme und auch für mein Verständnis von Gott.
Die Geschichte wird aus der “Ich-Perspektive” von drei Frauen geschildert. Die Frauen durchleben ein unglaubliches Spektrum an Lebensthemen wie Trauerbewältigung, Freundschaft, Beziehungen, falsches Selbstbild, Ansprüche an sich selbst usw.. Auch das Thema Gott wird in diesem Roman immer wieder angesprochen, was aber nicht zu aufdringlich wirkt. Trotz diesen schwerwiegenden Themen liest sich das Buch leicht. Der Perspektivenwechsel der Figuren lockert auf, immer wieder gibt es auch was zum Lachen. Alle drei Frauen und ihre Geschichten verbinden sich miteinander und wachsen an den Herausforderungen, die sie erleben. Ich habe die drei Frauen sehr ins Herz geschlossen. Mit jeder Frau konnte ich mich irgendwie Identifizieren. Sie wirkten als Charaktere sehr durchdacht. Emotionen wurden toll transportiert, Alle drei Frauen sind verbunden durch Armins Worte und jede von ihnen macht auf ihre ganz eigene Art und Weise eine starke Entwicklung durch.Ich habe es geliebt, die drei Frauen bei ihrer Entwicklung zu begleiten und es hat mich ermutigt, Veränderungen im Leben zuzulassen und Menschen nicht vorschnell zu verurteilen, sondern hinter die Fassade zu schauen: Schmerzliche oder schwierige Erlebnisse beeinflussen die Handlungen der Menschen und ihr Verhalten, was für Außenstehende oft seltsam wirken kann.
Das Ende war wie der Anfang absolut perfekt. Nicht zu rosarot, sondern genau passend.