Sechs junge Leute, die sich aufmachen, die tollsten Eliteuniversitäten dieser Welt zu besuchen, nichts scheint unerreichbar, die Welt liegt ihnen zu Füssen und es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn hier noch etwas schieflaufen würde. Und es läuft etwas schien, ganz gewaltig sogar. Bei einem gefährlichen Spiel, die die sechs Jugendlichen ein letztes Mal spielen, kommt es zur Katastrophe. Ein Mutter und ihre zwei kleinen Kinder kommen zu Tode durch den Leichtsinn der jungen Leute, denen bald klar wird, dass wenn sie dafür ins Gefängnis wandern, auch ihre hochtrabenden Pläne ein abruptes Ende finden. Ueberraschenderweise bietet sich darauf ein Mädchen aus der Gruppe an, die Schuld auf sich zu nehmen, für lange Zeit in den Knast zu wandern. Als Gegenleistung fordert sie lediglich, dass nach ihrer Entlassung in etlichen Jahren sie je einen Gefallen zugute hat von jedem der Truppe. Ein Gefallen, der ALLES sein kann. Und dieses ALLES kann viele Leben zerstören….Ein ungewöhnliches Thema für einen Krimi, der nicht sehr wahrscheinlich ist, aber extrem spannend daherkommt. Sharon Bolton, die immer wieder ungewöhnliche Thriller verfasst, beweist hier einmal mehr, das es nur wenig braucht, um ein oder mehrere Menschenleben völlig auf den Kopf zu stellen. Nur wenige Sekunden genügen. Der Stil kommt etwas knapp, fast schnoddrig daher, stilistisch ist dieses Buch sicher nicht hochstehend geschrieben, sondern lebt von der atemberaubende Spannung, die sich bis zur letzten Seite durchzieht. Immer wieder schön!