Der Klappentext zu Stone Beasts 1: Dämmerglanz hat mich sofort angesprochen. Phee wird in den Gassen Prags von einer dämonischen Kreatur angegriffen, oder besser gesagt gerettet. Der Gargoyle soll ab jetzt ihr Beschützer sein, und dass obwohl sie sich schrecklich vor ihm fürchtet. Zumindest bis sie ihn verbotenerweise besser kennenlernt und merkt, dass er nicht das Monster ist, für das sie ihn gehalten hat.
Phee weiss nichts von Magie und Gargoyles und eigentlich möchte sie es auch gar nicht, daher ist sie anfangs sehr abweisend und auch ein wenig unsympathisch. Das legt sich jedoch durch die Geschichte hindurch und sie ist mir ans Herz gewachsen.
Von Damian, dem Gargoyle, wurde ich anfangs auch nicht recht schlau, konnte seine Beweggründe jedoch gut nachvollziehen und fand ihn sehr realistisch (für einen Gargoyle 😊). Er wurde als Gargoyle von allen oben herab behandelt und man legt alte Gewohnheiten ja wie bekannt nur schwer ab, was sich bei ihm deutlich zeigt.
Jaro hingegen mochte ich von Anfang an, auch wenn er nicht gerade freundlich zu Phee war, als sie sich kennenlernten. Er scheint ein arroganter Kotzbrocken zu sein, doch unter seiner Fassade schlummert noch so viel mehr, sodass ich sehr gespannt darauf bin, noch mehr über ihn und seine Geschichte zu erfahren.
Anfangs konnte mich die Geschichte nicht ganz abholen und ich brauchte einen Moment, um mich ganz auf die Geschichte einzulassen, doch dann hat mich die Story um die Gargoyle, die Nocs und Phee und ihre neuen Freunde abgeholt und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Je mehr man liest, desto stärker merkt man, mit welcher Leidenschaft und Sorgfalt die magische Welt erfunden und geschrieben wurde.
Stone Beasts entführt in eine magische Welt mit vielen Geheimnissen, einem Internat-Setting, einer verbotenen Liebe, Spannung und einer schönen Portion Romantik. Die perfekte Geschichte für Romantasy-Liebhaber/innen.