Ich kann es kaum glauben. Die Reihe ist tatsächlich vorbei… Endlich erfahren wir, wer den Krieg überleben wird und vor allem, welche Rolle sie spielen. Der erste Blick kann immer täuschen. Erst, wenn wir das wahre Ich eines Menschen kennen, erkennen wir, wie er wirklich ist. Doch das Böse ist Ansichtssache, wie man es im Buch laufend zu hören bekommt. Wie wahr!
Die Sieben sind weiterhin im Labyrinth gegangen und müssen sich gefährlichen Prüfungen und Kämpfen stellen. Teils gegen Monster, teils gegen sich selbst. Unterdessen versucht Mary ihre Mutter zu bekämpfen und Joe ist im Turm gefangen. Wer ist nun Weiss und wer Schwarz? Schwestern und Mütter können ihrem Schicksal nicht entkommen und müssen sich bekämpfen, um zu überleben. Doch zu welchem Preis?
Es war zum Teil zum Haare raufen! Die Prüfen sind nicht gerade fair, wobei die Sieben sich selbst reflektieren konnten und sich (unbewusst) ihren eigenen Ängsten stellen. Auch wenn es schlimm war, die Prüfungen hatten doch eine tiefere Bedeutung. Dies gefiel mir richtig gut. Wir konnten aus der Sicht des jeweils anderen lesen, so dass wir Leser immer Bescheid wussten, was gerade passiert und wie sich die Charaktere fühlen. Irgendwie freute es mich auch, dass der Teufel immer wieder vorkam. Man könnte meinen, er sei wirklich nur böse und will nur das schlechteste für die Menschen. Doch auch er scheint einen weichen Kern zu haben, trotz seiner Arroganz und Herzlosigkeit. Ich weiss ehrlichgesagt nicht, wer mich am meisten zu Tränen gerührt hat. Mary musste Elisabeth bekämpfen und durchlebte bis zum Schluss wieder schlimme Schicksalsschläge. Die beiden Schwestern, Weiss und Schwarz, Blond und Schwarz, die sich bis zum Tod bekämpfen müssen, weil es ihr Schicksal ist. Die tapferen Sieben, die bis zum Schluss loyal füreinander blieben und bis zum Tod für die Liebe kämpften. Es waren schöne wie grausige Momente. Obwohl man eigentlich wusste, wer wer ist, war es dennoch eine Überraschung für mich, wie es endete. Allerdings hatte ich keine Ahnung, wie viele von den Sieben ihr Leben lassen mussten. Dies zerriss mich! Und dann ist es einfach vorbei… Der Epilog kam unerwartet. Ich dachte nicht, dass es dieses Ende nehmen würde. Dennoch hat es mir doch recht gut gefallen. Ein Happy End ohne Happy End irgendwie. Ach, lest einfach selbst.
Der Schreibstil ist einfach toll und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Autorin weiss, wie man eine düstere Atmosphäre beibehält und es trotzdem mit Liebe und etwas Witz auflockert. Ich liebe jeden Charakter auf seiner Weise. Jeder ist so einzigartig und ergänzt den anderen. Ja gut, ein zwei Charaktere sind für die Tonne, aber dennoch brauchte man sie für die Geschichte. Und können wir bitte über die Illustrationen reden? Die Künstlerin hat die Momente einfach perfekt aufgegriffen. Grossen Respekt!
Diese Reihe hat mich so lange begleitet und sie wird mich wohl noch etwas länger im Herzen und im Kopf bleiben. Da ich generell Märchenadaptionen liebe, machte es mir sehr viel Spass diese Reihe zu lesen. Man muss aber bedenken, dass dies nicht für jeden ist. Wer keine Serien mag, wo man pro Buch nur einen Hauch an Informationen bekommt, weil die Geschichte sich langsam spinnt, wird enttäuscht sein. Auch wenn sie brutal, düster und actiongeladen ist, geht es nun mal etwas langsamer voran. Sonst wäre es keine Serie. Ist aber Geschmacksache. Mich konnte sie überzeugen und für jeden empfehlenswert, der sich für düstere Märchen interessiert.