Eines Morgens klingelt die Tür, als die Psychologin Olivia Bentele die Tür öffnet steht der Sensenmann vor ihrer Tür. Allerdingshat ihr niemand gesagt, dass es sich dabei um einen attraktiven Südländer handelt. So startet Olivias Abenteuer indem sie den Tod von einer anderen Seite kennenlernt, mit ihm philosophiert und nebenbei ihren Patienten und Freunden hilft, ihre Probleme in den Griff zu kriegen.
Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen und ich mochte die humoristische Art mit der das eigentlich sensible Thema der eigenen Vergänglichkeit aufgegriffen wurde. Der ganze Roman fühlte sich mehr an wie ein Theaterstück, was sehr für dieses Buch spricht. Mir war beim Lesen nie langweilig und ich hab mich ständig gefragt, was der Tod als nächstes tut.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass ich gerade Menschen empfehlen würde, die sich mit dem eigenen Tod schwertun und an leute, die gerne mal über makabere Themen lachen.