Mit dem zweiten Teil von Juniper Moon: Das Schicksal von Arcanum endet die wunderbare Reihe rund um Juniper und die Hexenstadt Arcanum. In diesem Fall bin ich davon überzeugt, dass das Format Dilogie sehr gut gewählt wurde, auch wenn ich gerne noch mehr in die Welt eingetaucht wäre. Dafür finden sich in beiden Bänden überzeugende Spannungsbogen, welche dazu führen, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich habe schon lange kein Buch mehr so schnell durchgelesen wie Juniper Moon 2.
Nach wie vor mochte ich June sehr gerne und habe auch ihren Sarkasmus und den Humor, den man im ganzen Buch findet, sehr gefeiert. Ich bin auch der Meinung, dass sie sich durchaus weiterentwickelt hat, auch wenn ich mir hier ab und an etwas mehr Selbständigkeit gewünscht hätte. Aber hey, das ist Motzen auf hohem Niveau! Was ihren Love Interest angeht, so war ich ihm nach dem 1. Band sowieso schon verfallen. Dies ändert sich im zweiten Band auch nicht, obwohl ich schon einige Mal echt, echt sauer war auf den Kerl. Alles in allem empfand ich das Liebesdrama auch als gerechtfertigt und es wurde glücklicherweise nicht unnötig in die Länge gezogen. Sowas liebe ich ja. 🤭
Ansonsten hat mir die Handlung (wie bereits erwähnt) gut gefallen, ich war gefesselt und habe durchgehend mitgefiebert. Die Nebencharaktere haben sich sowas von in mein Herz geschlichen und das ganze Setting hat wahre Cassardim-Vibes verströmt. Auch wenn mit die Beschreibungen ab und an etwas zu detailliert waren.
Im Grossen und Ganzen kann man festhalten, dass ich die Reihe absolut liebe. Es hat Spass gemacht, June auf ihrer Reise zu begleiten und ich finde, Magdalena Gammel hat hier zwei wunderbare Bücher geschaffen. Glücklicherweise erscheint ja bald auch der Auftakt einer neuen Reihe der Autorin, welche im selben Universe spielt, aber unabhängig von Juniper Moon gelesen werden kann. Ratet mal, wer sich die Reihe bald schnappen wird? 🤭