Ein Buch mit der Handlung auf meiner Lieblingsinsel. Eigentlich sollte es ein Ferienroman sein, doch die Geschichte verknüpft Ferienfeeling, Krimi, Freundschaft und Liebe wunderbar miteinander.
Eine junge Frau, Jenny, erbt ein Haus auf Sylt mit der Bedingung ein Jahr dort zu wohnen. Ihr Freund ist davon absolut nicht begeistert. Sie aber freut sich auf die Zeit dort und dank ihrem Beruf kann sie von überall auf der Welt problemlos arbeiten. Also das Erbe antreten und sich überraschen lassen. Damit sie von Stuttgart bis Sylt nicht ganz alleine fahren muss, hat sie sich bei einer Mitfahrzentrale gemeldet und nimmt noch ein sehr junges Mädchen, Kathi, mit Hund mit im Bus. Als Jenny ihre Mitfahrerin kennenlernt ist sie sich schon reuig sich bei dieser Zentrale gemeldet zu haben. Kathi ist ein recht unkonventionelles scheinbar sehr naives Mädchen und Jenny doch eher das Gegenteil. Kathi wollte einen Mann in Hamburg treffen und gleich bei diesem Herrn wohnen. Doch leider ist er gar nicht erst zum Treffpunkt gekommen und um Kathi nicht einfach so auf einer Autobahnraststätte auszusetzen nimmt Jenny sie mit nach Sylt.
Als sie endlich vor dem Haus in Husum ankommen, möchten sie eigentlich nichts lieber als sich erfrischen, auspacken und schlafen. Doch das ist nicht möglich, da im Anbau des Hauses ein Herr umgebracht wurde und somit ist es ein Tatort und darf nicht betreten werden.
Die Kommissarin welche von Kiel nach Sylt geschickt wurde, stellt ihnen ihr Hotelzimmer zur Verfügung und «wohnt» derweil im Polizeiposten. Sie ist sehr wenig begeistert von dieser Versetzung doch sie arrangiert sich.
Jenny und Kathi beginnen sich langsam, aber sicher anzufreunden und wollen natürlich auch bei der Aufklärung des Mordes helfen.
Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Schon das Cover weckte in mir Sehnsüchte nach Ferien und treiben lassen. Es ist sicher kein hochkarätiger Krimi sicher aber auch kein Schnulzenroman. Einfach sehr gute Unterhaltung auch zum sich etwas ans Meer zu träumen.