„Starrköpfig und eigensinnig, genau wie Ihr Onkel." Kathryn hatte etliche Ausgaben von City Walshs Calvada Voice gelesen. Sie empfand eine innere Verbundenheit mit diesem Mann, der den Mut gehabt hatte, für seine Meinung einzustehen, und fühlte sich geehrt, mit ihm verglichen zu werden. Buchauszug S. 97
Inhalt:
Kathryn reist ganz alleine in die raue Bergarbeiterstadt Calvada. Dort soll sie das Erbe ihres verstorbenen Onkels antreten. Nach unzähligen Eskapaden hat ihr Stiefvater ernst gemacht, und Kathryn verstossen. Mutig stellt sich die junge Frau ihrem neuen Leben, fernab des gewohnten Wohlstands und ruft die Zeitung ihres Onkels wieder ins Leben. In ihren Artikeln nimmt sie, hinsichtlich der Zustände vor Ort, kein Blatt vor den Mund. Natürlich schafft sie sich dabei nicht nur Freunde. Obwohl auch der Saloon-Besitzer Matthias Beck sein Fett weg bekommt, fühlt er sich unweigerlich von der rothaarigen Schönheit angezogen. Sein Kontrahent bezüglich der Bürgermeisterwahl, hat ebenfalls Gefallen an Kathryn gefunden und scheint nur eine Antwort zu akzeptieren. Dumm nur das Kathryn niemals heiraten will!
Meine Eindrücke:
Da ich bisher nur ein einziges Buch (Die Liebe ist stark) von Francine Rivers gelesen hatte, und dies mein absolutes Lieblingsbuch wurde, hatte ich tatsächlich etwas gemischte Gefühle bevor ich „Mein wildes, mutiges Herz“ zur Hand nahm. Würde es mir genauso gut gefallen oder würde ich enttäuscht werden? Nun kann ich ganz ehrlich sagen, wie gut es mir gefallen hat. Jedoch ist es mit „Die Liebe ist stark“ von Grund auf nicht vergleichbar. In ihrem neusten Buch schreibt die Autorin lockerer und fröhlicher als gewohnt, auch ernstere Themen greift sie bewusst heiter und nachsichtig an. Ich konnte diesen Ausflug in die Bergarbeiterstadt Calvada von ganzem Herzen geniessen. Einmal in der Geschichte angekommen, wollte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Die über 450 Seiten wurden innert drei Tagen nur so verschlungen. Francine Rivers hat hier eine wirklich wunderbar humorvolle und äusserst mitreissende Geschichte zu Papier gebracht. Ihren Figuren schafft sie es, wie keine zweite, einen authentischen und fein ausgefeilten Charakter einzuhauchen. So war mir auch Kathryn mit ihrer impulsiven, manchmal recht unbedachten Art auf Anhieb sympathisch. Ihr starker Gerechtigkeitssinn und ihre Bodenständigkeit sprachen für sich. Der ausgereifte Schreibstil der Autorin liess mir Calvada im Geiste regelrecht lebendig werden. Ich sah Kathryn zielstrebig durch die schmutzigen Strassen laufen und gemütlich in Ronyas Café sitzen oder mit Matthias diskutieren. Auch ihn schloss ich direkt ins Herz, wie fast das ganze Städtchen. Die Liebesgeschichte rund um Matthias und Kathryn ist sehr amüsant gestaltet, obgleich an den richtigen Stellen auch der Tiefgang nicht fehlte. Der christliche Glaube kam dabei sehr harmonisch zum Zuge. Die Geschichte möchte aufzeigen, wie viel jeder einzelne verändern kann, wenn wir an unseren Überzeugungen festhalten und bereit sind dafür einzustehen. Durch einige für mich unvorhersehbare Entwicklungen, empfand ich das Buch als sehr spannend. Ich klebte förmlich an den Seiten, und es war mir ein wahrhaftiges Lesevergnügen. Ganz besonders gefiel mir, dass die Handlung noch etwas über das klassische Happy End hinaus erzählt wurde.
Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein grosser Lesegenuss. Wer humorvolle, mitreissende historische Romane mag, dürfte hier genau richtig sein. Von mir gibt es für „Mein wildes, mutiges Herz“ ausgezeichnete 5 Sterne!