Dies ist das erste buch was ich von Anne Freytag, das ich lese und ich muss sagen ich bin total begeistert.
Ich frage mich nicht zum ersten Mal wie es so viele Autoren schaffen die aktuellen Geschehnisse und Thematiken zu verarbeiten und darauf Bezug zu nehmen. Auch in Mind Gap befinden wir uns in einer Zeit nach Corona, in der nahen Zukunft und sogar nach dem Ukraine Krieg. Eine neue Weltordnung hat sich etabliert eine Welt der Abschottung.
Das Buch spielt in Berlin, was mich überrascht hat, irgendwie hatte ich erwartet, es würde in den USA spielen, aber umso besser. Ich mag es, dass immer mehr Autoren ihre Bücher in Deutschland ansiedeln, irgendwie fühlt es sich ja doch wie zuhause an, auch wenn ich mich gerne in ein anderes Land entführen lasse.
Silvie Mankowitz, bekommt den Schock ihres Lebens als sie plötzlich einen Anruf von ihrem totgeglaubten Bruder erhält. In dieser Zeit ist es der neuste Hype einen NINK zu haben ein chip Implantat, dass einen mit allem versorgt was man so digital braucht. Im Grunde das Iphone im Kopf gepaart mit Siri und Alexa. Einige wenige Personen haben keinen Chip, so auch Silvie meist durch einen Krankheit oder Widerstand. Silvie gerät in einen Strudel von Geheimnissen und Manipulation die politisch von ganz oben zu kommen scheint und je mehr sie ermittelt um so gefährlicher wird es für sie.
Die Jagd ist eröffnet als auch Dr. Irene Kallmann, die zukünftige Kanzlerin in die staatlich organisierte Manipulation des Volkes verstrickt zu sein scheint.
Ich fand dieses Buch wirklich extrem spannend. Es hat mich geradezu in sich hineingesaugt. Es gibt so viele aktuelle Ereignisse, die eine Zukunft wie von Anne Freytag beschrieben, möglich machen könnten. Es scheint eine absolut mögliche Zukunftsvision zu sein in der Kis wie chat GPT die Macht übernehmen.
Es gruselt mich nur daran zu denken und doch macht dieses Buch gerade zu süchtig.