Wenn das Buch auch nicht eine 100%-ige Biographie ist, so gibt es doch einen recht guten Einblick wie Lisa Fittkof als Fluchthelferin gearbeitet hat, obwohl auch sie auf der Fahndungsliste stand. Zusammen mit ihrem Mann und den restlichen Familienmitgliedern. Als Jude war es sehr schwer das ganze heil zu überstehen.
Gott sei Dank gab es während des zweiten Weltkrieges immer wieder starke Persönlichkeiten, welche im geheimen ihren Widerstand gegen Hitler leisteten. Obwohl auch immer ihr eigenes Leben auf dem Spiel stand.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mit Lisa und ihren Lieben jeweils mitgezittert, mitgelitten und gehofft. Es ist sehr klar und bildhaft geschrieben. Man kann sich die Situationen und Lokalitäten, Umgebungen etc. sehr gut vorstellen. Man sieht es genau vor sich, kann den Duft einatmen hört die Wagen vorfahren, die Schritte der schweren Stiefel über das Pflaster stapfen.
Danke der Schriftstellerin, dass sie dieses Thema so wunderbar beschrieben hat, denn leider ist über diese mutigen Frauen viel zu wenig bekannt.