Wie immer zu Weihnachten fährt die Anwältin Eva zu ihrer Grossmutter Anna, bei der sie aufgewachsen ist, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren. Im Haus trifft sie auf Philipp, ihren Jugendfreund, und auf das ihr unbekannte Waisenkind Antonie. Das Mädchen spürt Evas Ablehnung und will nur noch weg – doch bei einem Schneesturm ist dies ein gefährliches Unterfangen…
Erster Eindruck: Ein schönes winterliches Cover – gefällt mir.
Eva ist eine taffe Frau, die immer alle Fäden in der Hand halten will. Sie ist erfolgreich und selbstsicher in ihrem Job. Aber sobald sie es mit Kindern zu tun hat, verhält sie sich sehr ablehnend. Evas Oma unterstützt grosszügig ein Waisenhaus und lädt auch jeweils zu Weihnachten ein Waisenkind ein. Antonie spürt gleich, dass Eva sie nicht mag. Ganz im Gegensatz zu Philipp, der zu Evas Überraschung neuerdings Land von Oma Anna gepachtet hat, um dort seinen Gärtnereibetrieb aufzubauen. Antonie fühlt sich sehr unwohl und will nur noch eins: weg! Sie ist überzeugt, den Rückweg ins Waisenhaus zu finden. Aber da es begonnen hat, zu stürmen, kann sie kaum etwas sehen. Die fieberhafte Suche nach Antonie beginnt, denn das Kind kann bei den tiefen Temperaturen nicht lange draussen bleiben…
Jeder hat sein Päckchen zu tragen, so natürlich auch die Protagonisten des vorliegenden Bandes. Nach und nach erfährt man mehr über deren „Gepäck“ und man beginnt vieles zu verstehen, was zuerst merkwürdig erscheint.
Dies war mein erstes Buch aus der Serie der Weihnachtsromane. Bisher habe ich die Reihe „Die Freundinnen vom Chiemsee“ gelesen und war hellauf begeistert (ich freue mich, dass es im Juli dieses Jahres eine weitere Folge geben wird).
Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass ich lesetechnisch eine Zeitreise von der Vergangenheit in die 1930er Jahre und zurück machen würde. Nachdem sich der erste Schreck gelegt und ich mich darauf eingelassen hatte, ging es ganz gut. Der Untertitel „ein Wintermärchen“ ist absolut zutreffend. Von mir gibt es für diese ungewöhnliche Fantasy-Liebes-Familien-Geschichte 4 Sterne.