Ein Roman über Rita Maiburg, die erste Linienflug-Kapitänin der Welt. Die Autorin Christine Drews schreibt Maiburg eine junge Anwältin an die Seite, mit der sie einen Prozess gegen die Lufthansa angeht. Der Blick in die Frauenbiografien zeigt, wie Frauen gemeinsam gegen die Benachteiligungen in Ehe und Beruf kämpfen. Das Buch setzt auch die 70er in der damaligen BRD in Szene. Ich habe den Roman gerne gelesen, hätte ihn mir aber mehr erzählend als aufzählend gewünscht.