Wer auf der Suche nach leichter, unbeschwerter, humorvoller Lektüre ist, liegt mit Charlie Jonas’ “Katzencafé” genau richtig.
Frau Siebenschön (73) will noch ein letztes Mal Urlaub auf Ischia machen und fragt die junge Lehrerin, Leonie, ob sie auf Mimi, Frau Siebenschöns Katze, aufpassen könne. Doch Mimi entwickelt sich in Leonies kleiner Kölner Wohnung zur Furie und treibt Leonie fast zur Verzweiflung, sodass Leonie ihre Freundin Maxie, Betreiberin eines urigen kleinen Cafés, bittet, Mimi bei sich aufzunehmen.
Damit hätten wir die Erfolgzutaten schon genannt: drei quirlige Frauen, eine Katze, die auch noch Junge bekommt, Köln und Ischia von ihrer besten Seite, Fernweh garantiert, ein gemütliches Café, leckere Kuchen (Rezepte inklusive), überhaupt leckeres Essen und noch ein paar Herren, die die Damenwelt in Atem halten.
Ein typischer, gelungener Frauenroman mit seichter Handlung, “Frauenpower”-Momenten und Happy End - dieses Buch hält, was das lauschige Cover verspricht: vergnügliche Lesestunden.