Die wichtigsten Rezensionen sind durch für den Moment, bis ich wieder mit dem Lesen der neuen Rezensionsexemplare nach bin, aber das heisst nicht, dass nicht auch noch verschiedenste andere Bücher auch auf ihre Rezensionen warten.
Eigentlich ist es ja kein Muss, aber ich mache es trotzdem gerne und gerade bei neugewonnen Lieblingen und Büchern, die vielleicht noch nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie verdienen, ist es mir umso wichtiger, eine schöne Rezension dazu zu teilen. So auch hier.
Als ich das Buch damals mal gesehen habe, habe ich mir relativ schnell gedacht, dass es von der Thematik her genau etwas für mich. Ich liebe, es, wenn man in Büchern, hier durch die Kleider, auch einen kleinen Einblick auf einen Königshof bekommt. So etwas gefällt mir einfach.
Das Buch hat ein zügiges Tempo, auch weil es doch auch etwas einfach vorangeht für Naima, was aber für mich eher ein positiver Punkt, weil es so auch schneller zum Hauptkonflikt kommt, der ja auch das eigentliche Zentrum des Buches ist.
Das Buch kann so aber mit der packenden Storyline auch überzeugen und dadurch das es zwei Perspektiven gibt, bekommt man auch schneller einen Einblick in alles. Ich mag die Beschreibungen, wie Naima ihre Leidenschaft ins Kleidermachen steckt und wie die Kleider auch ihre besondere Wirkung zeigen. Allein damit kann das Buch schon sehr punkten. Hinzu kommt, dass die Figuren so ebenfalls gut aufgebaut werden.
Somit führt das alles zu einem wirklich tollen und überzeugenden ersten Band, der mich schon jetzt neugierig auf den Folgeband zurücklässt. Von dem her kann ich das Buch auch nur empfehlen. Von mir gibt es fünf Sterne dafür.