Ein christlicher Adventskalender in Buchform, der ganz ohne Schokolade, Spielzeug oder ähnlichem daherkommt, aber mit 24 Impulsen den Erwachsenen durch die Adventszeit begleitet. Mit kommentierten Texten aus der BasisBibel, Kurzandachten und Platz für eigene Gedanken.
Erster Eindruck: Ein kleinformatiges, hochwertiges Hardcover mit schlichten Illustrationen ohne Glanz und Gloria – gefällt mir.
Jeder Tag ist auf vier Seiten aufgeteilt (aber keine Sorge, es ist nicht so viel Text): eine ganzseitige Tagesillustration, danach folgen zwei Seiten Bibeltext, der mit Kommentaren in der Fusszeile versehen ist, abschliessend folgen eine Kurzandacht, Zusatzinformationen sowie Platz für eigene Gedanken.
Ich möchte hervorheben, dass mir insbesondere die kommentierten Bibeltexte sowie der Andachtstext gefallen haben. Bei den Bibeltexten hat es jeweils farbige Stichworte, die in der Fusszeile erläutert werden (leider heben sich die farbigen Wörter nicht so gut von den anderen ab). Der Andachtstext in Alltagssprache hat mir gute Impulse gegeben.
Hier ein Beispiel: Tag 17, Glanzlicht, Bibeltext aus Jesaja 60,1-7.19-22 „Jerusalem erstrahlt in Gottes Licht“. Mir hat dieser Text besonders gut gefallen, denn mir ist Licht – auch in Form von Kerzen – sehr wichtig. Die Dunkelheit gehört zum Leben, aber die Hoffnung, dass es wieder hell wird, ist immer da, auch wenn es schwere Zeiten durchzustehen gibt. Hier hat es noch einen interessanten Hinweis zum Kerzenverbrauch: Europaweit werden in Dänemark die meisten Kerzen verbraucht, nämlich sagenhafte sechs Kilogramm pro Kopf und Jahr. Lustig ist, dass gemäss Buch das dänische Wort für Spielverderber „lyseslukker“ heisst, was „der, der die Kerzen ausmacht“ bedeutet.
Fazit: Ein schöner Begleiter für die Adventszeit um kurz innezuhalten – 4 Sterne. 🎄