Alfredo Traps wiederfährt eine Autopanne und so muss es notgedrungen in einem Gasthaus übernachten, statt wie geplant zu Frau und Kinder nach Hause zu fahren. Er wird von einem älteren Herr herzlich begrüsst und bietet ihm an, beim gemütlichen Herrenabend mit Abendessen mit dabei zu sein. Als die drei Freunde des Herrn eintreffen, allesamt ehemalige Juristen, beginnt der Abend und somit das Gerichtsverfahren mit dem zugewiesenen Angeklagten, Alfredo Traps.
Dürrenmatt schreibt in langen (langen) Sätzen, wie es von einfachen Pannen zu grossen, unvorhergesehenen Geschichten kommen kann. Ein Geheimnis wird gelüftet, eine scheinbare Wahrheit kommt ans Licht. Der Protagonist weiss zunehmends nicht, ob es noch ein Spiel ist, oder das Gericht wahrhaftig zu einem Urteil kommt.
Dünnes Buch, tolle Geschichte! Gewöhnungsbedürftiger Schreibstil mir langen Sätzen ohne Abschnitte, alles an einem Stück.