꧁Inhaltsangabe꧂
Die junge Ärztin Lottie Richter möchte in der Notaufnahme des Klinikums Berlins ganz neu anfangen. Doch aller Anfang ist schwer und zwischen kurz angebundenen Kollegen, herausfordernden Patienten und einem gewissen attraktiven Oberarzt weiss Lottie bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht…
꧁Handlung꧂
Die Geschichte ist aus der Sicht von verschiedenen Charakteren geschrieben, die Haupthandlung wird jedoch durch Lottie erzählt. Zusammen mit ihr tauchen wir sehr schnell in den hektischen Alltag einer Notaufnahme ein und ähnlich wie Lottie habe ich mich am Anfang etwas verloren gefühlt. Nach und nach schafft es Lottie dann aber, an ihrem neuen Arbeitsplatz Fuss zu fassen. Obwohl grade auf den ersten paar Seiten sehr viel passiert ist, hatte ich am Anfang eher Mühe mit dem Buch warm zu werden. Irgendwie ist zu viel geschehen und gleichzeitig zu wenig. Gegen Ende hin hat die Geschichte aber nochmal Fahrt aufgenommen, was mir sehr gut gefallen hat.
꧁Charaktere꧂
Der Hauptgrund warum ich mich teilweise etwas durch das Buch hindurchzwingen musste, waren wohl die Charaktere. Gerade mit Lottie bin ich einfach nicht richtig warm geworden. Ich konnte ihre anfängliche Überforderung zwar gut nachvollziehen, dennoch hat mich ihre Naivität mit der Zeit ziemlich gestört. Gerade einem gewissen Oberarzt gegenüber hätte ich mir weniger “verträumter Hundeblick” und mehr “selbstbewusste Frau” gewünscht. Dennoch muss ich sagen, dass Lottie durch das Buch hindurch eine Entwicklung macht, die mich sehr gefreut und dazu geführt hat, dass ich sie im letzten Drittel des Buches zu mögen begann.
Auch mit den anderen Charakteren wie Daniel und Kyra hatte ich meine Startschwierigkeiten. Ich konnte ihr Verhalten teilweise wenig nachvollziehen, was wohl auch daran lag, dass ich sehr wenig über sie und ihre Hintergründe wusste. Dies ändert sich jedoch im Laufe des Buches und es gelang mir auch zu ihnen eine Bindung aufzubauen. Am Ende haben mich ihre Geschichten berührt und ich habe mit ihnen mitgefühlt.
꧁Fazit꧂
Insgesamt gebe ich dem Buch 🌟🌟🌟. Ich habe bis über die Hälfte gebraucht, um richtig in die Geschichte eintauchen zu können und um mit den Charakteren warm zu werden. Danach hat es mir Spass gemacht, mich haben die verschiedenen Schicksale der Protagonisten berührt und ich habe das Buch gerne zu Ende gelesen. Alles in allem leider kein Highlight, dennoch macht das Ende Lust auf mehr.