Dieses Cover ist einfach nur märchenhaft schön. Ein richtiger Blickfang und macht definitiv neugierig, was sich im Inneren für eine Geschichte befinden könnte. Der Klappentext verrät nicht viel, aber genug, um mehr wissen zu wollen.
Dr. Fiorello, kurz Fio, findet eines Tages ein bewusstloses Mädchen mit rosafarbenen Haaren im Evergreen Forest. Schon beim ersten Augenblick an ist er so fasziniert von ihr, obwohl er nicht mal ihren Namen kennt. Wegen ihren Harren nennt er sie Linnea. Poppy, eine quirlige Krankenschwester kümmert sich liebevoll um die namenlose Patientin. Sie und Fio sind gute Freunde und beide werden von der Chefin des Instituts terrorisiert. Narzissa, Chefärztin und Verlobte von Fio, ziemlich herrisch und selbstverliebt. Als der Zustand von Linnea sich verschlechtert, tut Fio alles, um sie zu retten. Dabei ahnt er noch nicht, in welches Abenteuer er gleich reingezogen wird.
Die Geschichte fängt ganz sanft an. Wir lernen die Charaktere und das Institut langsam kennen. Das Geheimnis um Linnea wird zwar in den ersten Kapiteln gelüftet, jedoch erfahren wir erst durch das ganze Buch, was ihre Aufgaben sind, wie sie ihr Schicksal annahm, was sie alles kann und woher sie herkommt. Es war spannend zu lesen, wie Fio und Linnea sich langsam näher kamen und der jeweils andere die andere Welt kennenlernt. Ich liebte die beiden von Anfang an. Am schönsten fand ich den Schauplatz im Evergreen Forest. Die Autorin hat den Wald so schön beschrieben, es war fast schon märchenhaft. So war auch der Schreibstil: märchenhaft und romantisch. Jedoch erfuhren wir auch, was, resp. wer das Gegenstück von Linnea ist. Geheimnisse und Intrigen wurden mehr und mehr aufgedeckt. Narzissa ist wahrhaftig… nö, lest es selbst ^^ Poppy ist ein so herzensguter Mensch. Zwar etwas seltsam, aber einzigartig. Sie muss man einfach lieben. Schon nur, weil sie sich um jeden mit viel Herzblut kümmert. Moss ist, einfach Moss. Nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich nicht mehr anders, als zu lachen, sobald ich seinen Namen lese ^^ Ich hab tatsächlich gemischte Gefühle bei ihm, aber lest am besten selbst.
Eine unerwartete Wendung folgte der nächsten, was es noch spannender machte und man einfach nur weiterlesen musste. All die Charaktere spielen eine grosse Rolle und jeder von ihnen ist einzigartig. Allerdings ging mir das mit Fio und Linnea etwas zu rapide. Es wäre sehr interessant zu wissen, woher diese starke Anziehung kommt, die so allgegenwärtig ist. Hoffentlich wird das im zweiten Band noch mehr erläutert.
Mir hat vor allem sehr gut gefallen, dass die Autorin die Natur in den Vordergrund gestellt hat. Während dem Lesen wurde mir nochmal vor Augen geführt, wie die Menschheit heute lebt. Die Natur wird immer weniger, während wir uns immer weiter ausbreiten und alles zubetonieren.
Es ist humorvoll, mysteriös, märchenhaft, geheimnisvoll, actionreich, tiefgründig… Eine absolute Leseempfehlung!