Ich fand die Grundidee der Geschichte wirklich interessant umgesetzt. Leute mit magischen Fähigkeiten gibt es sehr viele in Büchern, aber die Idee mit den Energiewandlern, die wirklich verschiedene Energien wandeln, ist mir neu und ich finde sie grossartig.
Die Storyline ist richtig spannend gestaltet. Es lässt natürlich einiges offen, was einem für die nächsten Bände neugierig macht, aber es ist auch nicht so, dass man noch völlig im Dunkeln tappt nach Band eins. Auch hat die Geschichte einige spannende Wendungen und der fiese Cliffhanger am Ende möchte einem am liebsten sofort zum nächsten Band greifen lassen.
Die Charaktere waren mir alle richtig sympathisch und alle auf ihre eigene Art. Ich mag es, wie Yukiko versucht, ihren Freunden so gut wie möglich zu helfen, aber auch ihre Zweifel hat, ich mag es, wie viel Leidenschaft Toby für seine Interessen zeigt und ich mag Bonnies etwas schräge Art wirklich gerne. Jeder Charakter hat seine ganz eigene Persönlichkeit und alle wurden bereits sehr gut ausgebaut.
Ein grosses Plus gibt es dafür, dass in diesem Buch eine wirklich gute Freundschaft dargestellt wird zwischen Yu und Toby, ohne irgendwelche romantischen Gefühlen dazwischen. Das findet man viel zu selten und es wirkt richtig erfrischend. Ich mag das richtig gerne.
Ein toller Zusatz für mich war es natürlich, dass die Geschichte in einer Stadt spielt, die ich gut kenne (Luzern ist aber auch eine schöne Traumstadt und für alle Fantasyfans hier, kann es sicherlich auch einmal schön sein, ein Setting in der Schweiz zu haben, logischerweise weil auch die Autorin von hier kommt). So konnte ich mir die Szenen natürlich gleich noch ein Stück besser vorstellen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich super gefallen hat. Ich werde die Reihe in Zukunft sicher weiterverfolgen und kann sie allen Fantasyfans wirklich nur empfehlen. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.