Sabine Weigand meine Lieblingsautorin ist Historikerin und schreibt immer wieder sorgfältig recherchierte Bücher. Sie lebt Geschichte und ich gehe durch die Qualen der Protagonisten mit hindurch, so sehr lasse ich mich in die Geschichten reinziehen.
Bei „Die Seelen im Feuer“ geht es um die Hexenverbrennungen im 30-jährigen Krieg in Bamberg und Sabine Weigand zeigt mir Menschen, die ich wunderbar finde und schätze und mit deren detailreichen Leben ich mitleide. Sabine Weigand muss nicht grausam und blutig über die Folterungen berichten, denn das überlässt sie original erhaltenen Mitschriften von Schreibern aus der Zeit, die eingeflochten werden. Das ist an Brutalität nicht zu überbieten und meine Gedanken überschlagen sich vor Ekel und Trauer.
Die Schwere dieser Zeit lässt sich erdrückend auch auf einem nieder, weil der Weitergang der Handlung entsprechend langsam an einigen Stellen ist. Nicht langweilig, sondern die Zeit wunderbar spiegelnd!