Andrea Kutsch beschreibt in diesem Buch wie es ihr auf dem Weg zur eigenen Methode in der Arbeit mit Pferden ergangen ist. Natürlich spielt das Leben auch mit und das Buch handelt auch vom Leben neben der Entwicklung der wissenschaftlich basierten Methode. Im letzten Teil erzählt sie von den Erfahrungen mit ihrem Krebskranken Mann (Glioblastom, Hirntumor), ihrer grossen Liebe, dem sie bis zum Schluss zur Seite stand. Mit einem fesselnden Schreibstil erzählt sie von den Hürden und den schwierigen sowie von vielen schönen und bewegenden Momenten in dieser Zeit. Ich kann diese spannende Biografie allen Pferdefreunden empfehlen, aber auch denjenigen, die eine spannende Lebensgeschichte lesen wollen.