Zum Inhalt: Renate Bergmann (die Online-Omi) geht mit ihrer Freundin Ilse und deren Mann Kurt zum Camping. Natürlich mit einem Campingbus, mit über 80 Jahren will man ja nicht mehr auf dem Boden schlafen, wer weiss ob man da am Morgen wieder hochkommen würde. Mit treffender berliner Art kommentiert Frau Bergmann die Nachbarn auf Zeit und deren Marotten.
Bei diesem Band fehlte mir anfangs etwas die typischen Bergmann-Sprüche, die kamen erst später voll zum Zuge. Wegen des Titels hatte ich wahrscheinlich etwas zuviel erwartet. Immer mal wieder gibt es lustige Passagen, dann zog es sich leider wieder etwas. Den letzten Teil mochte ich sehr und da konnte ich oft schmunzeln.
Als Sommer- oder Herbsturlaubslektüre sicherlich geeignet. Stellenweise sehr treffend wie die moderne Zeit hinterfragt wird. Wenn man Renate Bergmann Fan ist, ist das Buch ein Muss. Ansonsten fand ich die andere Bücher aus dieser Reihe besser.